Robert-Bunsen-Straße 2

36179 Bebra

Mo - Fr: 7:30 - 16:30

Termine nach Vereinbarung

Autocheck für die Urlaubsfahrt

Autocheck für die Urlaubsfahrt – mit praktischer Checkliste zum Downloaden

Endlich Sommerferien. Und endlich wieder Zeit für einen schönen Urlaub mit der Familie. Habt ihr die Koffer schon gepackt und seid startklar für die Reise?

Hier sind noch ein paar Tipps, wie ihr euch und euer Fahrzeug perfekt auf die Urlaubsfahrt vorbereiten könnt. Am Ende des Beitrages findest du auch noch eine Checkliste, anhand der du die einzelnen Punkte für deine Urlaubsfahrt kontrollieren kannst.

  • Reifendruck prüfen: Mit dem richtigen Reifendruck wird die Fahrt sicherer und es kann sogar Sprit gespart werden. Vor der Fahrt in den Urlaub sollte der Druck nicht nur geprüft, sondern auch angepasst werden, da durch die Mitnahme von Gepäck, Fahrrädern etc. die Reifen stärker belastet werden. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich ebenfalls gleich die Profiltiefe zu messen und die Reifen auf Beschädigungen zu untersuchen.

  • Stand von Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Scheibenwasser überprüfen: Kontrolliere vor deinem Urlaubstrip, ob die verschiedenen Flüssigkeiten nachgefüllt oder gewechselt werden müssen. Dadurch können Schäden und Unfälle vermieden werden.

  • Beleuchtung kontrollieren: Prüfe sämtliche Lichter am Fahrzeug auf ihre Funktion.

  • Batterie testen: Die Batterie kann unter der Hitze leiden. Daher empfiehlt es sich, sie neben der sowie regelmäßigen Kontrolle in der Werkstatt, auch jetzt nochmal testen zu lassen.

  • Scheiben und Scheibenwischer untersuchen: Weisen die Scheibenwischergummis Beschädigungen auf oder sind abgenutzt? Ziehen diese Schlieren? Dann sollten sie eventuell ausgetauscht werden. Ebenfalls ist es ratsam die Scheiben auf Steinschläge zu untersuchen, um eine Vergrößerung der Risse während der weiten Fahrt zu vermeiden.

  • Klimaanlage checken: Besonders jetzt bei den heißen Sommertemperaturen ist die kühlende Klimaanlage im Auto Gold wert. Daher empfiehlt es sich vor der langen Strecke nochmal zu prüfen, ob diese einwandfrei funktioniert.

  • Tanken: Am besten sollte das Urlaubsfahrzeug am Abend vor der Reise betankt werden, da morgens die Spritpreise meist teurer sind. Zudem vermeidest du so das Tanken an den oftmals hochpreisigen Autobahnraststätten.

  • Fahrzeugzubehör auf Vollständigkeit und Gültigkeit prüfen: Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten müssen bei jeder Autofahrt mitgeführt werden. Kontrolliere also vor Antritt der Reise, ob sich alles im Fahrzeug befindet und behalte dabei das Ablaufdatum des Verbandskastens im Blick. Achte ebenfalls darauf, dass alles griffbereit verstaut ist.

  • Sich über die aktuelle Verkehrslage informieren: Prüfe für eine angenehme und stressfreie Fahrt schon vorher, ob sich Staus oder Baustellen auf der Route befinden oder es Abschnitte gibt, die zu Hauptverkehrszeiten vermieden werden sollten.

  • Gesetze im Ausland beachten: Wenn du bei deiner Reise andere Länder durchquerst, solltest du dich im Voraus über die dort gültigen Gesetze im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr informieren. So unterscheidet sich beispielsweise je nach Land die zulässige Höchstgeschwindigkeit, die Anzahl der mitzuführenden Warnwesten oder ob eine Vignette benötigt wird.

Alles überprüft und erledigt?

Dann wünschen wir jetzt schöne Sommerferien, entspannte Urlaubstage und stets eine gute Fahrt!

Viele Grüße

Das Team von Ebert Bebra Karosserie und Lack

Downloade hier deine Checkliste für eine stressfreie Fahrt in den Urlaub: