Ein passender Sitz ist gesetzlich vorgeschrieben und ist unverzichtbar für die Sicherheit Ihres Kindes.
Gucken Sie sich in Ruhe Kindersitz Tests an. Die Kindersitze werden untereinander getestet und dadurch lässt sich einfach erschließen, welcher Sitz für Sie am besten geeignet ist.
Nur weil die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen erfüllt wurden, heißt es nicht, dass die Sitze keine Mängel haben. Zudem sollten Sie sich an aktuellen Test richten und nicht an veraltete.
Reine Sitzerhöher ohne Rückenstütze bieten keine gute Schultergurtführung und auch keinen Schutz bei einem Seitenaufprall.
Testen Sie den Kindersitz in Ihrem eigenen Auto. Nicht jeder Kindersitz passt gut in jedes Auto.
Eine gute Beratung zahlt sich aus, denn Bedienungsfehler können sich schnell negativ auswirken.
Achten Sie auch auf das Prüfsiegel des Kindersitzes. Die alten Normen ECE-R 44/01 und 44/02 dürfen seit 2008 nicht mehr verwendet werden. Folgende Normen sind derzeit zugelassen:
I-Size / UN ECE Reg. 129
UN ECE Reg. 44/04
UN ECE Reg. 44/03
Für Kinder mit Handicap sollten Sie ein System auswählen, in denen Ihr Kind möglichst gut abgestützt wird und das Gurtschloss nicht leicht geöffnet werden kann.
Viel Erfolg bei Ihrer Kindersitzauswahl!
Ihr Ebert & Bebra Team